Allgemeines
Die Stadtbücherei ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Münsingen. Alle interessierten Personen sind berechtigt, auf privatrechtlicher Grundlage die Stadtbücherei zu benutzen und Medien aller Art zu entleihen.
In der Bücherei finden Sie ein vielfältiges Medienangebot für Aus- und Weiterbildung, Freizeit und Unterhaltung. Angeboten werden Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Spiele.
Sie finden uns in der Zehntscheuer in Münsingen, Zehntscheuerweg 11, 72525 Münsingen
Telefon: 07381-182 222
Mail: stadtbuecherei(at)muensingen.de
Bitte richten Sie Ihre Anfragen per Mail immer an die Mailadresse stadtbuecherei(at)muensingen.de
Gebühren
Die Stadtbücherei erhebt für Leser ab 18 Jahren eine Jahresgebühr von 15 Euro.
Wahlweise ist eine Einzelausleihe möglich, die Gebühr hierfür beträg 5 Euro.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos.
Einen Leseausweis erhalten Sie gegen Vorlage des Personalausweises. Kinder und Jugendliche benötigen zusätzlich die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Veranstaltungen
Montag 16. Oktober 2023 Lesung mit Bernd Flessner: Der kleine Major Tom
15.00 Uhr im großen Saal in der Zehntscheuer
Eintritt frei - Anmeldung erforderlich (Teilnehmerbegrenzung)
Donnerstag 26. Oktober 2023 Lesung mit Ruth Edelmann-Amrhein: Theodora und der Tod des Richters
19.00 Uhr Theatersaal in der Zehntscheuer
Eintritt: 5,00 Euro - Die Eintrittskarten sind in der Stadtbücherei Münsingen erhältlich
Eine gemeinsame Veranstaltung der Volkshochschule Bad-Urach Münsingen und der Stadtbücherei Münsingen
Unsere Öffnungszeiten
Am Montag 2.10.2023 bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Ab Donnerstag 5.10.2023 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Montag 15.00 - 18.30 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Fernleihe
Die Stadtbücherei Münsingen ist an die Fernleihe angeschlossen. Wissenschaftliche Literatur, die es in der Bücherei und in der E-Ausleihe nicht gibt, kann über die Fernleihe besorgt werden.
Die Fernleihe kostet pro Buch eine Gebühr von 1,50 Euro. Die Leihfristen werden von den gebenden Bibliotheken festgelegt.